Sie zum Dialog der Generationen anstiftet und das Gemeinwesen belebt.
Sie ein Recht der Kinder und Jugendlichen ist.
Kinderfreundlichkeit und Familienfreundlichkeit wichtige Standortfaktoren und damit ökonomisch sinnvoll sind.
Sie hilft, Konflikte zu verringern und zu mehr Lebensqualität im Gemeinwesen beiträgt.
Sie die Politik durch neue Formen anregt und dadurch die Verwaltung bürgerfreundlicher agieren lässt.
Kinder und Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache ernst genommen werden.